Von April – Juni 2016 startet ein neuer Ausbildungskurs Notfallseelsorge. Wer sich für die Mitarbeit in der Notfallseelsorge interessiert, ist herzlich eingeladen sich an unseren Info-Abenden darüber zu informieren.
Kriterien für die Mitarbeit in der Notfallseelsorge
- Sie sind zeitlich flexibel und können monatlich mindestens 48 Stunden Bereitschaftsdienst leisten
- Sie wohnen im Einsatzgebiet
- Sie sind mit eigenem Auto mobil und können selbst zum Einsatzort kommen
- Sie können (auch nachts!) unmittelbar auf eine Alarmierung reagieren
- Sie sind psychisch und körperlich belastbar
- Sie können sich auf andere Menschen gut einlassen, sich selbst aber auch zurücknehmen
- Sie können Stille ertragen und es aushalten, wenn jemand weint
- Sie verfügen über Lebenserfahrung, und sind mindestens 25 Jahre alt
- Sie sind offen gegenüber verschiedenen Lebenshaltungen (z.B. Kultur und Glaube)
- Sie sind absolut verschwiegen
Wir erwarten:
- Verbindliche Anmeldung für einen ganzen Kurs und anschließende ehrenamtliche Mitarbeit im Team der Notfallseelsorge
- Regelmäßige Teilnahme an monatlichen Treffen zur Supervision, Fort- und Weiterbildung
- Loyalität gegenüber den Strukturen der Organisation und ausgeprägte Teamfähigkeit
- Gepflegte äußere Erscheinung
- Polizeiliches Führungszeugnis
- Führerschein und eigenes Auto
- Gute Erreichbarkeit per E-Mail und Mobiltelefon, das ausschließlich Sie persönlich nutzen
In der Ausbildung …
- … erfahren Sie vieles über die Möglichkeiten einer psycho-sozialen Unterstützung für Menschen, die beispielsweise mit dem plötzlichen Tod eines nahen Angehörigen konfrontiert sind.
- … erlernen die Teilnehmer eine Haltung, einen anderen Menschen zu unterstützen, da zu sein, wo sie helfen können, und Zeit zu haben, so viel die Betroffenen brauchen.
- … üben wir die Gesprächsführung mit Menschen in akuten Schicksalskrisen.
- … tauschen wir uns über eigene Erfahrungen aus und erschließen daraus weitere Optionen der Hilfe für andere Personen.
Trackbacks/Pingbacks